Antennengemeinschaft Riesa-Poppitz e.V.
Aktuelle Infos
10.2023 PV-Anlage Zur Minimierung der Energiekosten wurde ab 06/2023 eine PV-Anlage (sog. Balkonanlage) in Betrieb genommen.
02.10.2024 Umstellung auf HD- Empfang Lt. einer Pressemitteilung stellen ARD und die dritten Programme sowie ARTE, Phoenix, Tagesschau 24 und One ihren TV-Empfang zentralseitig um. Diese Programme werden ab dem 07.01.2025 nur noch in HD-Qualität und nicht mehr in Standard Qualität übertragen. Alle an der Gemeinschaftsanlage angeschlossenen (vor allem ältere) TV- Endgeräte sollten demzufolge HD empfangsfähig sein. In 11/2025 sollen dann auch die entsprechenden ZDF Sender in HD-Qualität folgen. Der Empfang von Sendern, die weiterhin in Standard Qualität übertragen werden, so z. Bsp. die privaten Sender RTL, SAT.1, ProSieben, Kabel 1 oder Vox u.a., bleiben davon unberührt.
06.12.2024 Senderumstellung Wir haben auf Grund veränderter Bedingungen europäische Sender aufgeschalten (s. S 39 450 MHz) sowie einen Frequenzwechsel der Programme von 450 MHZ auf NEU 218 MHz vorgenommen. Es wird unsererseits ein manueller Sendersuchlauf empfohlen. Wir übertragen weiterhin alle in der neuen Programmliste 12/24 aufgeführten Sender.
12.05.2025 Aktualisierung Programmangebot Seit November 2024 werden bekanntlich die ARD Programme nur noch in HD Qualität gesendet. Aufgrund dessen haben einige TV Anstalten die Übertragungsfrequenzen verschiedener Sender/Programme auf dem Satelliten ASTRA 19,2° geändert, eingestellt oder neue aufgeschalten. Dadurch ergeben bei einigen von uns übertragenden Sendern ebenfalls Frequenzverschiebungen. Wir haben das Programmangebot deshalb aktualisiert, siehe >> Programmangebot Stand Mai 2025. Speziell bei Sky kommt es häufig zu solchen Veränderungen. Zum Beispiel war "Sky Harry Potter" 3 Monate zu empfangen, ab April nicht mehr. Es wird deshalb empfohlen, die von Sky angebotene Q-Box zu nutzen, die diese Veränderungen automatisch verarbeitet.
Aktuelle Infos
10.2023 PV-Anlage Zur Minimierung der Energiekosten wurde ab 06/2023 eine PV-Anlage (sog. Balkonanlage) in Betrieb genommen.
24.04.2024 Abgeschaltung Servus-TV Deutschland Für den zentralseitig abgeschalteten Sender “Servus TV Deutschland” wird das Programm “DF 1” auf gleicher Frequenz als Vollprogramm übertragen
02.10.2024 Umstellung auf HD- Empfang Lt. einer Pressemitteilung stellen ARD und die dritten Programme sowie ARTE, Phoenix, Tagesschau 24 und One ihren TV-Empfang zentralseitig um. Diese Programme werden ab dem 07.01.2025 nur noch in HD-Qualität und nicht mehr in Standard Qualität übertragen. Alle an der Gemeinschaftsanlage angeschlossenen (vor allem ältere) TV- Endgeräte sollten demzufolge HD empfangsfähig sein. In 11/2025 sollen dann auch die entsprechenden ZDF Sender in HD- Qualität folgen. Der Empfang von Sendern, die weiterhin in Standard Qualität übertragen werden, so z. Bsp. die privaten Sender RTL, SAT.1, ProSieben, Kabel 1 oder Vox u.a., bleiben davon unberührt.
06.12.2024 Senderumstellung Wir haben auf Grund veränderter Bedingungen europäische Sender aufgeschalten (s. S 39 450 MHz) sowie einen Frequenzwechsel der Programme von 450 MHZ auf NEU 218 MHz vorgenommen. Es wird unsererseits ein manueller Sendersuchlauf empfohlen. Wir übertragen weiterhin alle in der neuen Programmliste 12/24 aufgeführten Sender.
12.05.2025 Aktualisierung Programmangebot Seit November 2024 werden bekanntlich die ARD Programme nur noch in HD Qualität gesendet. Aufgrund dessen haben einige TV Anstalten die Übertragungsfrequenzen verschiedener Sender/Programme auf dem Satelliten ASTRA 19,2° geändert, eingestellt oder neue aufgeschalten. Dadurch ergeben bei einigen von uns übertragenden Sendern ebenfalls Frequenzverschiebungen. Wir haben das Programmangebot deshalb aktualisiert, siehe >> Programmangebot Stand Mai 2025. Speziell bei Sky kommt es häufig zu solchen Veränderungen. Zum Beispiel war "Sky Harry Potter" 3 Monate zu empfangen, ab April nicht mehr. Es wird deshalb empfohlen, die von Sky angebotene Q-Box zu nutzen, die diese Veränderungen automatisch verarbeitet.